Kontakt
DIETRICH.expert GmbH
Gutenbergstraße 52
68775 Ketsch
06202-9530190
service@DIETRICH.expert
Ihre Anfrage
Stromausfall, was jetzt?
Das Wichtigste zuerst:
Sobald eine Sicherung auslöst, der Strom plötzlich weg ist oder Lampen und Geräte nur noch mit halber Leistung funktionieren, ist unbedingt ein Elektriker zu verständigen. Denn es ist definitiv etwas defekt, was Ihre Sicherheit in Gefahr bringt.
Eine kaputte Klemmstelle kann für einen Stromausfall sorgen, aber auch für ein abgebranntes Eigenheim. Unterschätzen Sie NIEMALS die Elektrizität, auch als erfahrener Heimwerker oder angelernter Elektriker nicht.
Jedes Problem hat eine Ursache.
Jedes Problem hat eine Lösung.
Nach diesem Leitsatz arbeiten wir. Denn er sagt auch aus, dass Sie nur durch das bloße rein Drücken der Sicherung nicht auch gleich die Ursache des Problems bekämpfen.
Sollte eine Sicherung ausgelöst haben und Sie wissen weshalb, können Sie versuchen die Sicherung einzuschalten, sobald Sie die Ursache abgeschaltet oder abgeklemmt haben.
Ein oft wiederkehrender Fehler ist die Überlastung der Sicherung. Besonders im Altbau fliegt die Sicherung gerne raus, sobald Sie mehrere „größere“ Geräte gleichzeitig nutzen. Staubsauger, Wasserkocher und Backöfen sind größere Verbraucher, die zusammen nicht genutzt werden können. Schalten Sie die Geräte ab und versuchen Sie die Sicherung danach einzuschalten.
Sollte die Sicherung nicht drin bleiben, ist dringend ein erfahrener Elektriker zu rufen, der den Fehler meist schnell ausfindig macht.
Verstopfung, Heizungsausfall, Überschwemmung, was jetzt?
Wie auch bei der Elektrik gilt:
Läuft das Wasser aus Stellen, aus denen das Wasser in der Regel nicht läuft, ist Rat vom Fachmann gefragt.
Dennoch sollten Sie in erster Linie – wenn möglich – dafür sorgen, dass kein weiterer Schaden entstehen kann. Drehen Sie Hauptventil oder Strangventile ab und kümmern Sie sich vorerst um das trocknen bzw. trocken halten Ihres Hab und Guts.
Danach gilt es den Schaden ausfindig zu machen. Gerissene Rohre oder defekte Pumpen/Geräte sind ein oft auftretendes Problem. Hier hilft nur der Fachmann.
Hilft bei der Verstopfung der Pömpel nicht mehr ist auch hier die Erfahrung eines Sanitärtechnikers bzw. Klempners gefragt. Beachten Sie, dass das experimentieren an Abflussrohren meist zu Überschwemmungen in der Wohnung oder schlimmeren Problemen führen kann.
Also gilt: „Kommt der Pömpel nicht voran muss die Firma DIETRICH.expert ran“.
Probleme mit der Gasheizung, dem Ölbrenner oder der Elektroheizung?
Hierbei stehen wir Ihnen ebenfalls zur Seite. Stellen Sie Probleme fest, sollten Sie zu aller erst versuchen möglichst viel Wärme im Haus zu behalten.
Oft kommt es vor, dass Handwerker nicht ganz so schnell reagieren können, wie es ein Notfall gerne benötigt.
Ein Neustarten der Anlage, ein Auffüllen der Heizung oder das Entlüften/ hydraulische Abgleichen kann hier helfen, sollte aber nicht von Laien ausgeführt werden. Schnell sind Einstellungen verstellt und der Techniker benötigt länger für die Reparatur. Rufen Sie lieber gleich bei uns an.