Überwachung

KI-gestützte Videoüberwachung: Die Zukunft der Sicherheit

Wie Künstliche Intelligenz die Sicherheitstechnik revolutioniert

8. Januar 2024 5 Min. Lesezeit Tobias Dietrich, Sicherheitsexperte

KI-Vorteile auf einen Blick

  • 95% weniger Fehlalarme durch intelligente Erkennung
  • Automatische Personen-/Objekterkennung in Echtzeit
  • Proaktive Benachrichtigungen bei verdächtigen Aktivitäten
  • Erweiterte Suchfunktionen in Videoaufzeichnungen
  • Integration in Smart Home-Systeme möglich

Wie KI die Videoüberwachung verändert

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Sicherheitstechnik. Moderne KI-Kameras können zwischen Personen, Tieren und Objekten unterscheiden, verdächtige Bewegungen erkennen und automatisch Alarm schlagen – ohne die lästigen Fehlalarme herkömmlicher Systeme.

Als Ihr Sicherheitsexperte in Ketsch installieren wir modernste KI-Überwachungssysteme, die nicht nur aufzeichnen, sondern aktiv zur Sicherheit beitragen.

Intelligente Erkennungsfunktionen

Personenerkennung

Unterscheidet zuverlässig zwischen Personen, Tieren und Objekten. Erkennt verdächtige Bewegungen und kann sogar zwischen bekannten und unbekannten Personen unterscheiden.

Fahrzeugerkennung

Erkennt Fahrzeuge, liest Kennzeichen und kann zwischen autorisierten und fremden Fahrzeugen unterscheiden. Ideal für Firmengelände und Parklätze.

Verhaltensanalyse

Erkennt ungewöhnliche Verhaltensmuster wie Herumlungern, schnelle Bewegungen oder verdächtige Aktivitäten in definierten Bereichen.

Praxisbeispiel: Gewerbeobjekt in Ketsch

Kunde: Autohaus mit 95% weniger Fehlalarmen

Vorher (konventionell):

  • • 8-12 Fehlalarme pro Woche
  • • Aufwändige Videosichtung
  • • Hohe Sicherheitsdienstkosten

Nachher (KI-System):

  • • Nur 1 Fehlalarm pro Monat
  • • Automatische Ereignissuche
  • • 60% weniger Sicherheitskosten

Zusätzliche KI-Features

Intelligente Suche

Suchen Sie nach "rotes Auto" oder "Person mit Mütze" - die KI findet relevante Aufnahmen in Sekunden.

Smartphone-Integration

Erhalten Sie Push-Benachrichtigungen mit Bild und können Live-Video direkt auf Ihr Smartphone streamen.

Datenschutz und Compliance

Alle unsere KI-Systeme entsprechen der DSGVO und verarbeiten Daten lokal - ohne Cloud-Verbindung. Gesichter können automatisch verpixelt werden, um die Privatsphäre zu schützen.

Rechtssichere Installation

  • • Datenschutzkonform nach DSGVO
  • • Lokale Datenverarbeitung
  • • Automatische Anonymisierung
  • • Dokumentation für Behörden

Unser KI-Überwachungsservice

Komplettlösung

Von der Bedarfsanalyse über die Installation bis zur Schulung - alles aus einer Hand.

Mehr zur Überwachungstechnik →

Wartung & Updates

Regelmäßige KI-Updates und Wartung für optimale Erkennungsleistung.

Wartungsvertrag anfragen →

Häufige Fragen (FAQ)

Kurz & hilfreich zur KI‑Videoüberwachung

Sind KI‑Kameras DSGVO‑konform einsetzbar?

Ja, bei klarer Zweckbindung, Maskierung von Nachbarflächen, Rollen/Rechten und angemessenen Speicherfristen. Wir unterstützen mit Technik und Hinweisen (ohne Rechtsberatung zu ersetzen).

Wie stark sinken Fehlalarme?

Typisch bis zu 90–95% weniger Fehlalarme durch Person-/Fahrzeugerkennung und Verhaltensfilter. Ergebnis abhängig von Objekt und Parametrierung.

Ist ein Cloud‑Dienst nötig?

Nein. Viele Systeme arbeiten lokal. Optionaler Fernzugriff ist per VPN/2FA sicher umsetzbar – ohne dauerhafte Cloud.

Übernehmen Sie Wartung und Updates?

Ja. Wir bieten Wartungsverträge mit regelmäßigen Funktionsprüfungen, Firmware‑Updates und Parametrierungs‑Checks.

Bereit für intelligente Sicherheit?

Lassen Sie sich über moderne KI-Videoüberwachung beraten. Kostenlose Analyse Ihres Sicherheitsbedarfs in Ketsch und Umgebung.